top of page

Se parte de nuestro éxito

Actualmente tenemos vacantes

Schnelle, nachhaltige und kostengünstige Projektrealisierung mit Massivholz-Elementen macht Ihre Kunden glücklich. 6-9 Monate Bauzeit! Festpreisgarantie!

​

Egal ob Ein – Merfamilienhäuser oder Wohnanlagen, Kindergärten, Schulen oder Gesundheitszentren, Gewerbe- oder Industriegebäude, mit der Massivholz-Elementen sind Planern und Architekten in Gestaltung und Design keine Grenzen gesetzt. Mit dem Massivholz-Elementen unterliegen Architekten keinen Rastermaßen und können jegliche Formen und Größen realisieren.

​

Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrad können Planer und Architekten die Bauzeit des zu realierenden Bauvorhabens bis zu 50 % verkürzen. Gerade aufgrund der langen Genehmigungszeit für Baulizenzen auf Mallorca stellt dies einen enormen Vorteil für Ihren Bauherren dar. Neben der Geschwindigkeit bei der Realisierung von Bauvorhaben haben Planer und Architekten gerade im Hinblick auf Statik, natürliche Feuchte- Kälte- und Wärmeregulierung, Brand- und Schallschutz bei völliger Freiheit der Fassadengestaltung enorme Vorteile.

​

Mit dem Massivholz-Elementen haben Planer, Architekten und Projektentwickler, vor allem für Bauherren, die auf eine vollökologische, leimfreie, nachhaltige, dekarbonisierende Bauweise Wert legen, ein unschlagbares Instrument für eine zukunftsfähige, ökonomische und diffusionsoffene Gebäudeerstellung.

​

Massivholz-Elemente werden als tragende Bauteile eingesetzt.

​Massivholz-Elemente aus Brettsperrholz (CLT) werden als tragende Bauteile eingesetzt. Es handelt sich dabei um Elemente hergestellt aus festigkeitssortierten Bretten mit Breiten zwischen 80 und 240 mm. Die Dicken der Bretter bewegen sich zwischen 20 und 40 mm.

​

Die einzelnen Lagen werden typischerweise im 90° Winkel flächig, mit für tragende Zwecke zugelassenen Aluminiumstiften genagelt. Dadurch wird das Tragverhalten sowie das Quell- und Schwindverhalten homogenisiert. Der Lagenaufbau ist 3-, 5- und 7-schichtig möglich, die Dicke der einzelnen Lagen ergeben Plattenstärken von 60 bis 400 mm.

​

Die maximalen Plattenabmessungen ergeben sich durch die maximalen Transportmaße und betragen in der Regel 3,5 Meter in der Breite und 16 Meter in der Länge. Durch die Kombinationen von Längs- und Querlagen ergibt sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufbauten welche für die Optimierung von statischen, konstruktiven und brandschutztechnischen Aspekten eingesetzt werden.

​

Ebenso werden die Decklagen der Platten entweder in Längsrichtung (L-Elemente) oder in Querrichtung (C-Elemente) angeordnet und eigenen sich je nach statischen Anforderungen besonders für Decken- und Dachaufbauten oder zum Einsatz als Wandelement. Besondere Sortierungen und Nachbearbeitungen (Schleifen) der Platten macht das Konstruktive Brettsperrholz-Bauteil auf Wunsch auch zum gestalterischen Element mit fertiger Sichtoberfläche.

​

Sie haben weitere Fragen oder möchten ein Angebot für Ihr geplantes Bauvorhaben dann setzen Sie sich über unser Kontaktformular gerne in Verbindung. Gern lassen wir Ihnen auch unser Informationspaket inklusive Planungshandbuch für Architekten zukommen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien lauf

Senden Sie uns Ihre Planung und wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot

bottom of page